Presse
Dank und Anerkennung für Vivien Slotta beim MTV Freiburg
Der Vorstand hat sich bei Vivien Slotta (Dritte von rechts) für ihr Engagement im MTV Freiburg mit einem Blumenstrauß und kleinem Präsent bedankt. Melanie Wehenkel stand ihr während des letzten Jahres als Mentorin im Rahmen ihres abgeleisteten Bundesfreiwilligendienstes zur Verfügung. Vivien hat ihr Jahr im Bundesfreiwilligendienst an der GOBS Nordkehdingen in Freiburg und im MTV verbracht und war uns während dieser Zeit eine wirklich große Hilfe! Sie hat insbesondere unsere Übungsleiterinnen beim Eltern-Kind-Sport und Kindersport unterstützt.
Bericht vom Laufabend in Freiburg am 11.6.25
Freiburg, 11.6.25
Nach fast 10 Jahren Pause veranstaltete die Leichtathletik Gemeinschaft Kehdingen in ihrem 50. Jubiläumsjahr wieder einmal einen Laufabend mit Kreismeisterschaften über 5000 m auf der neuen Laufbahn in Freiburg. 40 Teilnehmer und Teilnehmerinnen liefen über 800 m und 3000m um die Wette und stellten dann für den Meisterschaftslauf über 5000 m das begeistert anfeuernde Publikum. Die Familie Umlandt dominierte die 800 m, Lene war das schnellste Mädchen über 800 m und ihr Bruder insgesamt zweiter, der sich nur dem vier Jahre älteren Hannes Boneß geschlagen geben musste.
Der Meisterschaftslauf über 5000 m entwickelte sich zu einem Krimi, als der lange Zeit führende Lokalmatador Christian Wichers (LG Kehdingen) in der letzten Runde von Matthias Alpers von der LGK Nord-Stade (19:01,5 min) überholt wurde. Christian hatte zum Einlaufen schon am 3000 m-Lauf teilgenommen und musste auf der letzten Runde dem eigenen Tempo Tribut zollen, was Matthias rechtzeitig merkte und aus einem 20m-Rückstand einen Vorsprung von 10 Sekunden herauslief.
Bei den Frauen lief Marle Westphalen vom SC Balje ein einsames Rennen zusammen mit den Männern, kam aber immerhin als dritte im Gesamtfeld ins Ziel.
Ergebnisliste hier einsehen
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
Flöhesportfest in Dornbusch
Am16.5.2025 waren viele Kinder des MTV Freiburg fröhliche, sportliche und begeisterte Teilnehmende beim Flöhesportfest, dass alljährlich in Dornbusch stattfindet.
Jubilare 2025
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung am 14.2.25 wurden einige Vereinsmitglieder für langjährige Mitgliedschaften geehrt.
Von links nach rechts: Georg Elfers 70 Jahre, Bernd Funck 60 Jahre, Uwe Tiedemann 50 Jahre, Malte Bösch als 1. Vorsitzender, Petra Schröder 25 Jahre und Petra Henning 60 Jahre.
Wir gratulieren herzlich!
Petra Schröder (links) und Andrea Jungclaus (rechts) haben nach 100 Stunden intensiver Arbeit und Ablegen einer Prüfung die zweite Lizenzstufe "Sport in Prävention" erfolgreich bestanden.
Die B-Lizenzinhaberinnen wurden geschult, gesundheitsorientierte Sport- und Bewegungsangebote im Verein anzubieten. Der Schwerpunkt der Ausbildung lag dabei auf Gesundheitstraining für den Haltungs- und Bewegungsapparat sowie dem Herz-Kreislauf-System.
1. Freiburger Laufveranstaltung
Die 1. Freiburger Laufveranstaltung am 18.08.2024 war ein voller Erfolg!
Mit einer Teilnehmerzahl von etwa 180 ist das Organisationsteam mehr als zufrieden gewesen. Das Teilnehmerfeld erstreckte sich vom Kindergartenalter bis zum fortgeschrittenen Seniorenalter.
Ein großer Dank an alle fleißigen Helfer/-innen, die diese Veranstaltung ermöglicht haben!
Hier zu nennen: Feuerwehr Freiburg, Kindergarten Freiburg „Fuchsgruppe“, Schützengilde Freiburg, DRK Bereitschaft Drochtersen, Markus Kotzolt von „raceresult“ und viele freiwillige Helfer/-innen.
Ferner erhielten wir eine großzügige Apfelspende von Firma Umlandt aus Freiburg, zur Erstellung der personalisierten Startnummern freuten wir uns über eine großzügige finanzielle Spende der Kreissparkasse Stade.
Vor Beginn der Siegerehrung wurde Randolf Neltner im Rahmen der Aktion „Ehrenamt überrascht“ für seine jahrzehntelange ehrenamtliche Vereinsarbeit durch den Kreissportbund mit einer Urkunde des Landessportbundes Niedersachsen ausgezeichnet.
Bericht über das Kehdinger Sportfest 2023
Der MTV holt alle Kehdinger Pokale
Freiburg. Veranstalter des traditionellen Kehdinger Sportfestes war in diesem Jahr der MTV Freiburg. Da die Leichtathletikanlagen in Freiburg noch nicht fertig gestellt sind, erklärte sich der TV Wischhafen bereit, seine Sportanlagen dafür zur Verfügung zu stellen. In einem leichtathletischen Dreikampf maßen sich die Mitgliedsvereine der Leichtathletikgemeinschaft (LG) Kehdingen von den Schüler- bis zu den Seniorenklassen. Über 30 Kampfrichter sorgten für einen reibungslosen Ablauf dieses traditionellen Sportfestes. das in einem neuen Modus sowie einem musikalischen Rahmenprogramm von Dirk Ludewig durchgeführt wurde .Der Kampf um die Pokale entwickelte sich zu einem Zweikampf des MTV mit dem TV Wischhafen. Für alle Schülerklassen wurde eine Pokalwertung ausgegeben, den in diesem Jahr als beste „Nachwuchsmannschaft“ der MTV Freiburg gewann. Den Pokal für das beste Team in den Jugend- und Erwachsenenklassen gewann ebenfalls der MTV Freiburg. Da auch der Seniorenpokal an den MTV ging, war der „Gesamtpokal“ die logische Folge für den ausrichtenden Verein.
Als Novum wurde ein „Familienpokal“ ausgefochten, zu dem sich 3 Familien angemeldet hatten. Dieser ging an die Familie Schubert vom TV Wischhafen, vor den Familien Wehenkel und Vietzen aus Freiburg.
Im Rahmen dieser Veranstaltung nahm der KSB Stade die Ehrung von drei Mitgliedern des Vorstandes des MTV Freiburg zu „Vereinshelden“ vor. Diese Auszeichnungen gingen an die Schriftwartin Petra Schröder, den zweiten Vorsitzenden Sven Schröder sowie den Kassenwart Maik Wörmcke.
Text: Randolf Neltner
Fotos: Christian Wichers
Arbeitsdienste im Juni 2022 am Tennisplatz - Gartenarbeiten und Anstrich des Vereinsheims!
Arbeitsdienste im Juni am Tennisplatz - Gartenarbeiten und Anstrich des Vereinsheims!
Button
SC Balje
Folgende Sportarten werden angeboten: Body Fit online, Yoga online, Faszien online, Mobil und Trittsicher (Seniorenkurs), Workout (Powergymnastik), Gesund + Fit für Männer, Sportliches Radfahren. (Hinweis: Die Online-Kurse sind ein Alleinstellungsmerkmal und werden sehr gut angenommen.
Weitere Infos: www.sc-balje.de
SV Krummendeich
Folgende Sportarten werden angeboten: Nordic Walking, Fit im Wasser (im Sommer im Naturfreibad), Tischtennis für Erwachsene und Kinder, Dart.
Weitere Infos unter: svkrummendeich@web.de oder bei Claus Heinsohn unter 0175/9315340
MTSV Oederquart
Folgende Sportarten werden angeboten: Tischtennis, Nordic Walking, Volleyball, Eltern-Kind-Gruppe, Body Fit (Aerobic), gemischte Gymnastik-Gruppe.
Weitere Infos unter: www.mtsv-oederquart.de
TV Wischhafen
Folgende Sportarten werden angeboten: Badminton, Dart, Faustball, Volleyball (ab 14 + Erwachsene), Hobby-Fußball „Moorcore“, Leichtathletik Jugend, Tischtennis Jugend, Erwachsene und Senioren, Zumba, Power Yoga.
Weiter Infos unter: www.tv-wischhafen.de
MTV Freiburg
Folgende Sportarten werden angeboten: Badminton, Basketball, Body Fit, Damen Fitness, Damen Gymnastik, Judo, Leichtathletik, Rugby, Radel-Truppe, Schwerschaukampf (sehr seltenes Angebot), Tennis, Walking, Pilates und Kindersport für Fünf- bis Zehnjährige.
Weitere Infos unter: www.mtv-freiburg.de
Der MTV Freiburg von 1883 e. V. verschenkt Mützen und Schals an Mitgliedskinder und -jugendliche
MTV Freiburg "Trainingsjacke"
25 €
Button
MTV Freiburg "Loopschal"
5 €
Button
Leider ist aufgrund der Pandemie der Freizeitsport im Sportverein derzeit nicht möglich. Der Vorstand des Freiburger Sportvereins hofft jedoch, dass es in diesem Jahr wieder bergauf geht und alle wieder ihren Hobbys nachgehen können.
Als kleine Aufmunterung und Geste der Verbundenheit hat der MTV seinen Mitgliedern bis 17 Jahre eine kleine Aufmerksamkeit zukommen lassen. Die über 250 Kinder und Jugendlichen bekamen eine Mütze und einen Loopschal mit Logo des MTV.
Zusätzlich hat jeder die Möglichkeit, eine Mütze und/oder einen Schal beim Vorstand käuflich für jeweils 5 € zu erwerben. Die Jacke ist ebenfalls beim Vorstand für 25 € zu erwerben.
Der Vorstand freut sich bereits heute darauf, die Mitglieder bald wieder bei den vielfältigen Angeboten begrüßen zu können.
Wer noch nicht Mitglied im MTV ist und Interesse am Vereinssport hat, ist herzlich eingeladen, sich die einzelnen Sparten anzuschauen, ein Probetraining zu absolvieren und bei Gefallen Mitglied zu werden.
Hier KLICKEN zu den Sparten.
Quelle: Neue Stader Wochenblatt vom 11.02.2017
Der folgende Bericht stand am 2.3.2013 im Stader Tageblatt:
Generationswechsel beim MTV